uncork me now!

Eine Plattform für Weinentdeckungen abseits des Mainstreams

Wie macht man eine Weinplattform, die sich nicht wie eine klassische Weinplattform anfühlt? Indem man nicht den Weinshop in den Mittelpunkt stellt, sondern die Geschichten, die Winzer*innen und das Erkunden von Weinen «off the beaten track».

In einer Welt, in der oft die immer gleichen Weine der grossen Produzenten dominieren, will uncorkme-now! eine Bühne für die verborgenen Schätze kleinerer, leidenschaftlicher Winzer:innen schaffen. Entstanden ist eine Plattform für alle, die Lust auf aussergewöhnliche Weine haben - abseits des Bekannten, jenseits grosser Produzenten und überfordernder Online-Shops. Die Idee: Engagierte Winzer:innen mit einer neuen Generation von Weinliebhaber:innen zusammenbringen. Eine Community, mehr als ein Shop. Unsere Aufgabe war es, dieser Vision eine Identität zu geben - mit einem Branding, das den Entdeckergeist spürbar macht, und einer Website, die ebenso zugänglich wie verspielt ist.

Branding: Offen, verspielt, für alle
In einem Brand Sprint haben wir die DNA von uncorkme-now! herausgeschält: eine Marke, die Wein erlebbar macht - unprätentiös, verspielt, jung und mutig. Die Farbpalette greift das Terroir mit erdigen und warmen Tönen auf, ergänzt durch frische, lebendige Akzente.

Das Logo mit dem Ausrufezeichen betont Offenheit und Entdeckergeist, der Korkenzieher das Verspielte. Das Design, mit viel Raum und einer starken Bildsprache, ist bewusst unkompliziert und zugänglich wie das Konzept selbst. Es ist keine exklusive Weinrunde, sondern eine Einladung, Wein auf eigene Weise zu erleben.

Video file
Video file

User Journey: Von Winzer*innen zur Flasche statt umgekehrt
Statt endloser Weinlisten setzt uncorkme-now! die Geschichte im Mittelpunkt. Wer die Seite besucht, kann die Winzer:innen entdecken, ihre Philosophie kennenlernen und so den passenden Wein für sich finden. Eine Art umgekehrte User Journey, wenn man sich etwas Zeit nehmen kann.

uncorkme-now! startet als digitaler Treffpunkt für Weinentdecker:innen - mit dem Ziel, in Zukunft eine echte Community zu formen. Interaktion, Austausch, gemeinsames Entdecken - ein Ausbau solcher Features ist geplant. Die Plattform soll wachsen. Und wir freuen uns, die Reise gemeinsam fortzusetzen.

Video file
Video file